Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

Toggle Navigation
  • Nachrichten
  • Verband
    • Präsidium
    • Landestrainer
    • Referenten
    • Stützpunkte
    • Dokumente
    • Dopingprävention
  • Vereine
  • Karate
    • Stilrichtung Gojo-Ryu
    • Stilrichtung Koshinkan
    • Stilrichtung Shotokan
    • Stilrichtung SOK
    • Stilrichtung Wado-Ryu
  • Kalender
    • Termine
    • Monatskalender
  • Archiv

Karate-Pfingstlehrgang mit Dan-Prüfung in Eisenhüttenstadt

Veröffentlicht: 05. Juni 2022

Am 04. Juni 2022 fand in Eisenhüttenstadt ein bisher bereits sechs Mal als Sommerlehrgang bezeichneter und nunmehr erstmalig als Pfingstlehrgang durchgeführter Karatelehrgang für alle interessierten Karateka in der Stilrichtung Shotokan statt. Stanley Schulze begrüßte die Anwesenden zur Eröffnung des Lehrganges sowohl als Dojoleiter des ausrichtenden Vereins als auch im Namen der Stilrichtung Shotokan, deren Stilrichtungsreferent er im Land ist, und daneben auch im Namen des KDB, dessen Vizepräsident er ebenfalls ist.

 

Weiterlesen: Karate-Pfingstlehrgang mit Dan-Prüfung in Eisenhüttenstadt


Kumite-Day in Eberswalde

Veröffentlicht: 23. Mai 2022

65 hochmotivierte Kumite-Interessierte aus Falkensee, Bestensee, Erkner, Berlin, Wandlitz und Eberswalde sind nach Eberswalde gereist, um die Grundlagen für den Kumite-Wettkampf zu erlernen und zu probieren. Unter der Leitung von Peter Biermann (Shukokai Karate Wandlitz e.V.) haben sich die Teilnehmer im Angriff, direkten und indirekten Konter geübt. Nach 3 anstrengenden Trainingseinheiten konnten alle Teilnehmer für sich Technik- und Taktikgewinne mit nach Hause nehmen.

Vielen Dank an das tolle Orga- und Grillteam aus Eberswalde.

Wir freuen uns auf den nächsten Kumite-Day am 20. November 2022 in Wandlitz.


Einladung Kumite-Trainer

Veröffentlicht: 16. Mai 2022


Hamburg-Open 2022

Veröffentlicht: 15. Mai 2022
Viktoria und Alexander Biermann (Shukokai Karate Wandlitz eV) sind für den Karate Dachverband Brandenburg  gestartet. Viktoria U12 Kumite -35 kg ist kraftvoll und dynamisch in den Kampf gegen eine gute Starterin aus Dänemark gestartet.
 
Leider gab Viktoria 1 Punkt ab und verlor mit 0:1. Die Starterin aus Dänemark verlor den nächsten Kampf - schade!!! Keine Möglichkeit der Hoffnungsrunde.

Weiterlesen: Hamburg-Open 2022


Trainingsarbeit im Landesstützpunkt Cottbus

Veröffentlicht: 09. Mai 2022

Das Training im Landesstützpunkt Cottbus (ab 2013) ist inhaltlich auf das intensive Üben von Kata ausgerichtet.

Wegen der sehr guten Standortbedingungen lassen sich alle wichtigen Elemente wie Athletik, Techniktraining und komplexes Katatraining vor Ort im Dojo miteinander gut verbinden.

Natürlich hatten wir coronabedingt massive Einschränkungen, können aber trotz dieser Einschränkungen mit Beginn der Wettkampfsaison uns in vorderen Positionen wieder mit behaupten.

Inzwischen dürfen auch wieder Gäste und Teilnehmer aus anderen Vereinen an unserem Training teilnehmen, was bereits wieder gern genutzt wird. Nicht nur aus der Region um Cottbus sondern auch aus dem benachbarten Sachsen besuchen uns Trainer und Athleten, um gemeinsam mit den Wettkämpferinnen zu trainieren und von ihnen zu lernen. 

Weiterlesen: Trainingsarbeit im Landesstützpunkt Cottbus


  1. Internationaler Arawaza Cup 2022 in Halle/Saale
  2. Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse 2022
  3. Bestellung Prüfungsmarken
  4. Kumite Kadertraining + Wettkampftraining...

Seite 7 von 32

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.


Sophienstr. 49
14772 Brandenburg


Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de


Geschäftsstellenzeiten:
Montag & Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr



Back to Top

© 2023 Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen