Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

Toggle Navigation
  • Nachrichten
  • Verband
    • Präsidium
    • Landestrainer
    • Referenten
    • Stützpunkte
    • Dokumente
    • Dopingprävention
  • Vereine
  • Karate
    • Stilrichtung Gojo-Ryu
    • Stilrichtung Koshinkan
    • Stilrichtung Shotokan
    • Stilrichtung SOK
    • Stilrichtung Wado-Ryu
  • Kalender
    • Termine
    • Monatskalender
  • Archiv

Wandlitzer Karatekas beim ChampionsCamp 2022 im Bundesleistungszentrum Waltershausen (Thüringen)

Veröffentlicht: 01. August 2022

Vom 27. - 31. Juli hat zum vierten Mal das Championscamp unter der Leitung des Olympioniken Noah Bitsch und des Vizeweltmeisters Christian Grüner stattgefunden.
Zahlreiche Athleten des Bundeskaders sowie Trainer und Athleten diverser Landesverbände haben diesen Termin als Muss in ihrem Kalender notiert.

Weiterlesen: Wandlitzer Karatekas beim ChampionsCamp 2022 im Bundesleistungszentrum Waltershausen (Thüringen)


Landesmeisterschaften Karatedachverband Land Brandenburg

Veröffentlicht: 03. Juli 2022

Am vergangenen Sonnabend fanden in der Stadt Brandenburg die XIII Kinder- und Jugendsportspiele des Landessportbundes Brandenburg statt. Darin eingebettet, richtete der Karate Dachverband Land Brandenburg nach zweijähriger Zwangspause seine Landesmeisterschaften aus. Erfreulicherweise meldeten sich acht Vereine mit 88 Wettkämpfer aus den Kindern und Jugendbereich an. Vorbereitet und organisiert wurde die LM durch den 1. Brandenburger Kampfsportverein e.V. unterstützt mit Fahrzeugen vom Umzugsunternehmer Uwe Scheinpflug, welcher auch die Tatamis aus dem Lager anlieferte und dem Landessportbund Brandenburg. Die Rundumversorgung übernahm der in Brandenburg ansässige Verein „Team Kleiderursel“.

Weiterlesen: Landesmeisterschaften Karatedachverband Land Brandenburg


Daria Gruber Deutsche Vize Meisterin 2022

Veröffentlicht: 02. Juli 2022

Am Wochenende fanden in Erfurt die deutschen Meisterschaften der Schüler 2022 statt. Für den Landesverband Brandenburg ging die Athletin Daria Gruber an den Start. Nach intensiver Vorbereitung durch die vorherigen Turniere und das Erlernen der beiden neuen Katas Unsu und Gankaku war die Deutsche Meisterschaft das wichtigste Turnier des Jahres. Nachdem im letzten Jahr Platz 5 in der Kategorie U12 ein super Erfolg war, ging es nun eine Kategorie höher.

Als Frischling startete Daria mit einer soliden Goshu Shio Sho. Entspannt und mit starker Ausstrahlung konnte sie im ersten Pool von elf Leuten zehn hinter sich lassen und ging als zweite in die nächste Runde.

Weiterlesen: Daria Gruber Deutsche Vize Meisterin 2022


Tonfalehrgang am 03.04.22

Veröffentlicht: 13. Juni 2022

Am 03.04.22, fand der erste Tonfa Lehrgang, durch die Initiative von Züllich Sensei unter der Leitung von Gert Krüger,  in der Sporthalle der Karatevereinigung Makoto e.V. für alle Berliner und Brandenburger Karatevereinen statt! 

Es wurden die Zusammenhänge zwischen Karate und dem Tonfa anschaulich durch Übungen in den einzelnen Karate Kata, sowie die Anwendungen gegen einen Bo veranschaulicht und geübt.  Desweiteren wurde die traditionelle Anwendung mit zwei Tonfa,  sowie der Unterschied zum modernen, der von Sicherheitskräften benutzte Schlagstock erklärt und trainiert! 

Weiterlesen: Tonfalehrgang am 03.04.22


Ausschreibung Landesmeisterschaft 2022

Veröffentlicht: 06. Juni 2022

Weitere Information gibt es hier.

 

 


  1. Karate-Pfingstlehrgang mit Dan-Prüfung in Eisenhüttenstadt
  2. Kumite-Day in Eberswalde
  3. Einladung Kumite-Trainer
  4. Hamburg-Open 2022

Seite 6 von 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.


Sophienstr. 49
14772 Brandenburg


Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de


Geschäftsstellenzeiten:
Montag & Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr



Back to Top

© 2023 Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen