Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

Toggle Navigation
  • Nachrichten
  • Verband
    • Präsidium
    • Landestrainer
    • Referenten
    • Stützpunkte
    • Dokumente
    • Dopingprävention
  • Vereine
  • Karate
    • Stilrichtung Gojo-Ryu
    • Stilrichtung Koshinkan
    • Stilrichtung Shotokan
    • Stilrichtung SOK
    • Stilrichtung Wado-Ryu
  • Kalender
    • Termine
    • Monatskalender
  • Archiv

Trauer um Ronald Dorau

Veröffentlicht: 08. September 2024

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Ronald Dorau, der heute Morgen im Alter von 73 Jahren von uns gegangen ist.

Ein Leben für das Karate

Ronald war eine beeindruckende Persönlichkeit und ein leidenschaftlicher Karateka. Er trug maßgeblich zum Aufbau und zur Verbreitung des Karate in Brandenburg bei. Mit unermüdlichem Engagement und Enthusiasmus leitete er seinen Verein Shotokan Club Schöneiche e. V. Erst kürzlich konnten wir ihm zum 40jährigem Vereinsjubiläum gratulieren und somit sein Lebenswerk ehren. Seine Begeisterung für den Sport war ansteckend und inspirierte Generationen von Schülern.

Als Trainer fand Ronald seine wahre Berufung. Er verstand es meisterhaft, seine Leidenschaft für Karate weiterzugeben und junge Talente zu fördern. Viele seiner Schüler erinnern sich nicht nur an einen exzellenten Trainer, sondern auch an einen wertvollen Mentor und Freund.

Ein lebensfrohes Vorbild

Ronald Dorau strahlte eine bemerkenswerte Lebensfreude aus, die ihn zu einer besonderen Persönlichkeit machte. Er hatte die Fähigkeit, jeden Moment zu genießen und seine positive Einstellung auf andere zu übertragen. Diese Lebensfreude und sein Freigeist waren ein Lichtblick und inspirierten viele von uns.

Ronald Dorau hinterlässt eine große Lücke in der Karate-Gemeinschaft Brandenburgs und in den Herzen all jener, die ihn kannten und schätzten. Sein Vermächtnis wird in den vielen Menschen weiterleben, die er inspiriert und gefördert hat. Wir werden ihn als lebenslustigen Menschen, leidenschaftlichen Trainer und warmherzigen Freund in Erinnerung behalten.

Ruhe in Frieden lieber Ronald.


Platz 3 für Daria Gruber in Kata Einzel U 16 bei den Basel Open

Veröffentlicht: 08. September 2024

Am 30.08.2024 fuhren Daria Gruber , ihr Vater Janos und ihr Trainer Peter Ludwig zu den Basel Open. Der Landestrainer Christian Karohs war mit Familie schon vor Ort. Nach einer Fahrt von 8 Stunden ging es ins Hotel und anschliessend zum gemeinsamen Essen. Am nächsten Tag fuhren wir in die Halle.

Der Landestrainer bereitete Daria auf Ihren Wettkampf vor. Es ging los. Bei allen war die Anspannung zu spüren. Erste Runde ein Freilos. Mit Ihren Katas ( Gojushiho Sho und Gojushiho Day ) setzte sich Daria in Ihrem Pool mit dem Poolsieg durch. Die nächste Runde sollte der Einzug ins Finale sein. Hier verlor Daria leider durch einen kleinen Fehler in Ihrer Kata Gankaku. Die Enttäuschung war allen anzusehen. So ging es dann nur noch um das kleine Finale, um den 3.Platz. Daria zeigte Ihre Kata Unsu und das war dann der 3. Platz.

Landestrainer Christian und Heimtrainer Peter sowie der Papa Janos freuten sich über diese gute Leistung und Platzierung.


Sommerferientraining beim MSV

Veröffentlicht: 31. August 2024

Am 29.08.2024 wurde das letzte Sommerferientraining für alle Brandenburger und Berliner Karatekas beim MSV abgehalten. In den gesamten Sommerferien wurde dieses Training von vielen gerne angenommen, da die meisten anderen Dojos, über den Ferien geschlossen hatten. Da Gert Krüger aus gesundheitlichen Gründen 2 Wochen ausfiel,  wurde es in dieser Zeit von Jirka Obereicher übernommen. Dazu nocheinmal herzlichen Dank! Und auch nach den Ferien werden Gäste beim Training des MSV gerne gesehen. 


Erfolgreiches Karate Camp 2024 am Beetzsee: Junge Talente trainieren mit Brandenburger Experten

Veröffentlicht: 31. August 2024

Mötzow, 23. August 2024 – In der malerischen Kulisse der Perspektivfabrik Mötzow am Beetzsee fand auch dieses Jahr das beliebte Karate Camp des Karate Dachverbandes Land Brandenburg e.V. statt. Vom 18. bis 23. August 2024 kamen über 50 junge Karatekas im Alter von 8- 14 Jahren aus ganz Brandenburg zusammen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Techniken zu erlernen und gemeinsam den Geist des Karate-Do zu leben.

Unter der Leitung von erfahrenen Trainern und Betreuern bot das Camp ein abwechslungsreiches Programm mit drei intensiven Trainingseinheiten pro Tag, die sogar noch nach dem Abendessen stattfanden. Zu den Haupttrainern zählten Nadin Puhlmann, Gewaltschutztrainerin Kinder und Jugend, Thomas Schulze, Jugendreferent des Verbandes, sowie Jens Reichelt, Trainer der renommierten Kampfkunstschule Chiron in Potsdam. Unterstützt wurden sie vom Ehrenpräsidenten des Karate Dachverbandes Land Brandenburg e.V., Marc Puhlmann, der mit seiner langjährigen Erfahrung die jungen Teilnehmer inspirierte.

Weiterlesen: Erfolgreiches Karate Camp 2024 am Beetzsee: Junge Talente trainieren mit Brandenburger Experten


Shinobu Kampf-Sport-Klub Erkner zeigt sein Können

Veröffentlicht: 12. August 2024

Im Juli durften wir uns auf zwei Kinderfesten - am 10.7.2024 beim Sommerfest des DRK Hort Koboldland und am 26.7.2024 beim Sommerfest der DRK Kita Knirpsenhausen - als Shinobu Kampf-Sport-Klub Erkner engagieren. Im Vordergrund standen vor allem Bewegung, Koordination und jede Menge Spaß. Unsere, auf die einzelnen Altersklassen abgestimmten, Bewegungsparkours wurden mit Begeisterung angenommen und bis zur letzten Minute genutzt.

Bei den Kleinen und Kleinsten stand eher der Spaß und das Ausprobieren im Vordergrund. Die Schulkinder hatten eher den Wettbewerb und das Kräftemessen gegeneinander im Fokus. Auch haben wir den Kindern die Grundlagen des Karate etwas näher gebracht. Wobei unsere Vereinskinder ihre Katas präsentieren konnten und Begeisterte sich auch einmal selbst an den Pratzen und unseren Trainern ausprobieren konnten. Der vorbereitete Kumite- Part fand bei Groß und Klein großen Anklang.

Weiterlesen: Shinobu Kampf-Sport-Klub Erkner zeigt sein Können


  1. Goju-Ryu Sommerlehrgang in Beeskow - Ein unvergessliches Erlebnis trotz widriger Wetterbedingungen
  2. KDB-Tag 2024 in Bestensee mit buntem Programm
  3. Family Hero Day 2024
  4. Erfolgreiche Karate-Landesmeisterschaft

Seite 9 von 52

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.


Sophienstr. 49
14772 Brandenburg


Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de


Geschäftsstellenzeiten:
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr



Back to Top

© 2025 Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen