Jukuren des Brandenburger Kampfsportvereins haben ihre Gürtelprüfung bestanden
Vor etwa zwei Jahren gründete der Karate- Trainer des 1. Brandenburger Kampfsportvereins, Ingo Lorenz, in Zusammenarbeit mit der Akademie 2. Lebenshälfte eine Senioren- Karategruppe. Die Karate- Sportler ab 35 Jahren werden in Deutschland landläufig als Jukuren verstanden und oft mit Karate für Späteinsteiger gleichgesetzt. Dabei handelt sich um einen Breitensport mit den Zielen Fitness und Gesundheit zu fördern. Trainiert wird traditionelles Karate mit Kata, Technik- Übungen (Kihon) und Partnerübungen. Die Bewegungen werden altersgerecht und somit auch langsamer als im Jugendtraining ausgeführt.
Weiterlesen: Jukuren des Brandenburger Kampfsportvereins haben ihre Gürtelprüfung bestanden
5 Jahre Shotokan Dojo Michendorf
Und wieder geht ein Jahr viel zu schnell zu Ende, (so wie das Training auch immer). Turnusgemäß führten wir am 03.12.24 unsere Kyu-Prüfungen durch. Sicherlich haben alle Bushidos bemerkt, dass die Erwartungen der Trainer und Prüfer gestiegen sind. Die Zulassung zur Prüfung erfolgte auf der Grundlage der im Training gezeigten Leistungen und Einstellung. Neun Prüflinge absolvierten erfolgreich ihr Prüfungsprogramm und erwarben den nächst höheren Kyu-Grad. Herzlichen Glückwunsch!
20 Jahre Goju-Ryu Karate Verein Tsunami Berlin e.V. mit Bundeslehrgang und einer Dan-Prüfung
Am 16. November 2024 feierte der Verein sein 20-jähriges Bestehen. Wilson Sturm, der gemeinsam mit Prof. Dr. Franz Diemand den Verein im Oktober 2004 gegründet hatte und seit 20 Jahren den Verein als 1. Vorsitzender leitet, lud wie in jedem Jahr zahlreiche namenhafte Trainer ein.
Tonfa Lehrgang am 30.11.2024
Am 30.11. fand ein Tonfa Lehrgang unter der Überschrift, Tonfa ist Karate, Karate ist Tonfa statt.
Hierbei wurde vom Referenten Gert Krüger, welcher langjähriger Ausbilder des Polizei Tonfa, Mehrzweck Schlagstock ist, die Anwendungen und Trainingsmöglichkeiten im Umgang mit dem Tonfa, ausführlich erörtert. Hierbei wurde ersichtlich, das viele Kata im Karate, egal welcher Stilrichtung, sich ohne weiteres mit dem Tonfa ausführen lassen. Nicht nur die Ausführung wurde erläutert, sondern auch die Sinnigkeit mancher Techniken in der Karate Kata, welche sich wesentlich einleuchtender mit Tonfa darstellt. Die angereisten Teilnehmer bekundeten durchweg Spaß an den verschiedensten Trainingsformen.
Leider kam es in der Ausschreibung zu einem Fehler des Lehrgangsortes. So daß nicht alle den wirklichen Lehrgangsort fanden. Dafür möchte sich Gert und der Verein MSV Mahlow entschuldigen.
Alles in allen, war es trotzdem ein gelungener Lehrgang, welcher nächstes Jahr eine Fortsetzung finden wird.
Erfolgreiches letztes Ranglistenturnier des Jahres
Am vergangenen Sonnabend fand in Beelitz das dritte und letzte Ranglisten-Turnier diesen Jahres statt. Ausrichter war der Verein Bushido Beelitz e.v. Die Halle war gut gefüllt, da sich insgesamt 11 Vereine mit fast 130 Kindern und Schüler zum Wettkampf versammelt hatten. Nach der Begrüßung zeigte die derzeit beste Kata-Wettkämpferin des Landesverbandes, Daria Gruber (U16 Deutsche Vize- Meisterin, Siegerin Banzai Cup, erfolgreich bei den Basel Open…), den um die Matte versammelten Nachwuchs eine ihrer Wettkampf-Kata und hinterließ einen großen Eindruck mit viel Applaus.
Weiterlesen: Erfolgreiches letztes Ranglistenturnier des Jahres
Seite 3 von 48