Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

Toggle Navigation
  • Nachrichten
  • Verband
    • Präsidium
    • Landestrainer
    • Referenten
    • Stützpunkte
    • Dokumente
    • Dopingprävention
  • Vereine
  • Karate
    • Stilrichtung Gojo-Ryu
    • Stilrichtung Koshinkan
    • Stilrichtung Shotokan
    • Stilrichtung SOK
    • Stilrichtung Wado-Ryu
  • Kalender
    • Termine
    • Monatskalender
  • Archiv

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen

Veröffentlicht: 23. Mai 2021

Bekanntermaßen zwang uns der Lockdown monatelang auf das Betreiben unserer geliebten Sportart Karate nahezu komplett zu verzichten. Allerdings nutzten viele die angebotenen Online-Trainings ihrer Vereine. Da nicht alle Dojos das so anbieten konnten, wurden auch landesweite Online-Trainings durch den KDB angeboten. Vor allem Thomas Schulze, Soundkarate-Referent und sein Stellvertreter Gert Krüger gaben regelmäßig Trainingseinheiten. So konnten wir jede Woche zwei Kindertrainings und ein Erwachsenentraining anbieten.

Weiterlesen: Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen


Endlich wieder richtiges Training!

Veröffentlicht: 23. Mai 2021

Nach monatelanger Zwangspause läuft das Training in den Brandenburger Karatevereinen wieder an. So wie gestern Abend in Bestensee. Zunächst hatten die Kleinsten ihren Spaß. In drei Gruppen aufgeteilt wurde Karate geübt, gespielt und gelacht. Jede Gruppe mit Trainer*in, teils sogar Co-trainier*in.

Weiterlesen: Endlich wieder richtiges Training!


1. Onlinetraining des KDB!

Veröffentlicht: 02. Februar 2021
Liebe Sportfreunde,
heute startete der KDB sein erstes Online – Training und betrat damit Neuland. Freudig überrascht waren wir, dass sich im Vorfeld 40 Kinder und Jugendliche angemeldet hatten.
 
Pünktlich um 17 Uhr begann Thomas Schulze, Trainer, KDB-Jugendreferent und Referent "Budomotion", mit seiner 60-minütigen Trainingseinheit im Landesleistungsstützpunkt Brandenburg.
 
 

Weiterlesen: 1. Onlinetraining des KDB!


25 Jahre 1. Brandenburger Kampfsportverein e.V. - eine Erfolgsgeschichte

Veröffentlicht: 05. Januar 2021

Am 15.Dezember 2020 wurde der 1. Brandenburger Kampfsportverein e.V. 25 Jahre alt.

Leider konnte unter den Bedingungen des Lockdowns dieses Jubiläum nicht gefeiert werden. Aber aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben.

Weiterlesen: 25 Jahre 1. Brandenburger Kampfsportverein e.V. - eine Erfolgsgeschichte


Sterne des Sports 2020 - Die Abteilung Karate des KSC Asahi Spremberg e.V. erzielt mit ihrem Engagement den 2. Platz !

Veröffentlicht: 09. Dezember 2020

Bei dem Wettbewerb“ Sterne des Sports“ zeichnen der DOSB und die Volksbanken Raiffeisenbanken gesellschaftlich engagierte Vereine aus.

Die“ Sterne des Sports in Bronze “ werden an Vereine verliehen, die sich in ihrer jeweiligen Region mit gezieltem Engagement aktiv, sozial, nachhaltig und gesellschaftlich engagieren. Die 1. Platzierten und die Gewinner des Großen Stern des Sports in Bronze qualifizieren sich für den Landesausscheid und den Stern in Silber /eventuell in Gold auf Bundesebene.

Weiterlesen: Sterne des Sports 2020 - Die Abteilung Karate des KSC Asahi Spremberg e.V. erzielt mit ihrem...


  1. Vier Wochen kein Vereinstraining
  2. Chemnitz Open 2020
  3. Thuringia Open 2020
  4. Bushidos erfolgreich beim 1. Wettkampf seit Februar

Seite 36 von 53

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...

KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.


Sophienstr. 49
14772 Brandenburg


Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de


Geschäftsstellenzeiten:
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr




Back to Top

© 2025 Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen