Landesverband holt sich Platz drei bei den Berlin Open
Unser Landesverband belegte bei den Berlin Open den 3. Platz. Am vergangenen Sonnabend (22. Februar) reisten etliche Karatekas aus verschiedenen Vereinen unseres Landesverbandes zu den Berlin Open International 2020. Diese Open waren mit 679 gemeldeten Wettkämpfern aus 32 Nationen und 127 Vereinen stark besetzt. Neben Deutschland kam die größte Teilnehmerzahl aus der Urkaine, gefolgt von Polen, Italien, Litauen, Dänemark, Nepal, Schottland und England.
Im Bereich Kata holten unsere Wettkämpfer zwei Silber- und drei Bronzemedaillen. Die Kumite-Kämpfer erlangten vier Gold- drei Silber- und drei Bronzemedaillen.
Durch diese sehr guten Leistungen, schaffte es unser Landesverband auf den hervorragenden dritten Platz.
Allen Wettkämpfern, mitgereisten Trainern und Betreuern einen herzlichen Dank vom Präsidium des Landesverbandes.
Kumite Kämpfer erfolgreich bei den Berlin Open
Am vergangenen Sonnabend (22. Februar) ging es für etliche Karatekas des 1. Brandenburger Kampfsportvereins, Shukokai Karate Nord-Ost und Stahl Eisenhüttenstadt auf die Reise nach Berlin. Sie hatten dort bei den Berlin Open International 2020 im Bereich Kumite den Landesverband Brandenburg vertreten.
Die Berlin Open International waren stark besetzt. Insgesamt waren 679 Wettkämpfern aus 32 Nationen (127 Vereine) gemeldet. Neben Deutschland kam die größte Teilnehmerzahl aus der Urkaine, gefolgt von Polen, Italien, Litauen, Dänemark, Nepal, Schottland und England.
Michi, herzlichen Glückwunsch für die gute Leistung bei der EM
Am vergangenen Wochenende (08. – 10. Februar) fanden in Budapest die 47. Europameisterschaften der Jugend, Junior*innen und der U21-Karateka statt.
Michelle Süß vom 1. Brandenburger Kampfsportverein wurde durch den Bundestrainer nach nominiert. Nach einem erfolgreichen Jahr 2019, vor allem die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Chile und dem Sieg im WGKF Championship in Kuala Lumpur, ging es für sie auch in diesem Jahr auf hohem Niveau weiter. Michelle startete im Kumite U21 -55 kg und vertrat den Deutschen Karateverband sowie unseren Landesverband.
Weiterlesen: Michi, herzlichen Glückwunsch für die gute Leistung bei der EM
Karatekas bei den Hamburg Open
Nach dem medaillenreichen Saisonstart vor drei Wochen in Dresden sollten sich an diesem Wochenende die jüngsten Wettkämpfer des 1. BKSV und Shukokai Karate Nord-Ost als Vertreter des Landesverbandes Brandenburg in der größeren Elbmetropole bewähren. Für die Sportler Aleksej Valt (U12 -35kg), Kempes Poenaru (U12 -40kg), Alexander Biermann (U12 -38 kg) und Thore Tschenisch (U14 -45kg) ging es also in der Disziplin Kumite zu den Hamburg Open in die Sporthalle Wandsbeck. Dort startete mit Boxlegende Wladimir Klitschko ein großer Kampfsportler einst seine Karriere.
Mit fast 950 internationalen Startern, insbesondere aus Deutschland, Dänemark und England, aber auch mit ambitionierten Kämpfern aus Russland, Panama und der Ukraine, war das Turnier gut besetzt.
Neue Wettkampfsaison startet mit den Dresden Open
Nach einem lockeren Training am Freitag ging es am 18.01.2020 für Daria, Marlene, Matilda und Max direkt nach Dresden zum ersten Wettkampf dieses Jahres. Gut gefrühstückt und ausgeschlafen betraten sie gegen 8 Uhr die Halle. Nach dem Umziehen und warm machen wurde es ernst. Aus 5 Ländern waren 655 Teilnehmer aus 56 Vereinen angereist. Eine beachtliche Zahl, was für die Dresden Open ein positives Zeichen ist. Jeder wollte nun einen der begehrten Frauenkirchen-Pokale erkämpfen.
Weiterlesen: Neue Wettkampfsaison startet mit den Dresden Open
Seite 34 von 47