Kumite-Day in Eberswalde
65 hochmotivierte Kumite-Interessierte aus Falkensee, Bestensee, Erkner, Berlin, Wandlitz und Eberswalde sind nach Eberswalde gereist, um die Grundlagen für den Kumite-Wettkampf zu erlernen und zu probieren. Unter der Leitung von Peter Biermann (Shukokai Karate Wandlitz e.V.) haben sich die Teilnehmer im Angriff, direkten und indirekten Konter geübt. Nach 3 anstrengenden Trainingseinheiten konnten alle Teilnehmer für sich Technik- und Taktikgewinne mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank an das tolle Orga- und Grillteam aus Eberswalde.
Wir freuen uns auf den nächsten Kumite-Day am 20. November 2022 in Wandlitz.
Hamburg-Open 2022
Trainingsarbeit im Landesstützpunkt Cottbus
Das Training im Landesstützpunkt Cottbus (ab 2013) ist inhaltlich auf das intensive Üben von Kata ausgerichtet.
Wegen der sehr guten Standortbedingungen lassen sich alle wichtigen Elemente wie Athletik, Techniktraining und komplexes Katatraining vor Ort im Dojo miteinander gut verbinden.
Natürlich hatten wir coronabedingt massive Einschränkungen, können aber trotz dieser Einschränkungen mit Beginn der Wettkampfsaison uns in vorderen Positionen wieder mit behaupten.
Inzwischen dürfen auch wieder Gäste und Teilnehmer aus anderen Vereinen an unserem Training teilnehmen, was bereits wieder gern genutzt wird. Nicht nur aus der Region um Cottbus sondern auch aus dem benachbarten Sachsen besuchen uns Trainer und Athleten, um gemeinsam mit den Wettkämpferinnen zu trainieren und von ihnen zu lernen.
Internationaler Arawaza Cup 2022 in Halle/Saale
Zwei Wochen nach der Deutschen Meisterschaft folgte direkt das nächste Turnier – glücklicherweise wieder mit dem gesamten Kader! Das Turnier, das sich über zwei Tage streckte, ist jedes Jahr international besetzt und reizt vor allen Dingen niederländische und luxemburgische Bundeskaderathleten.
An dem Tag begann die jüngste Starterin Daria Gruber in der Kategorie U12. Nach ihrem intensiven Training die letzten Monate mit Peter Ludwig nahm sie zwei neue Katas in ihr Repertoire auf: Kata Unsu und Kata Gankaku. Ziel für dieses Turnier war es, beide Katas als Vorbereitung für die deutsche Meisterschaft im Juni zu präsentieren. Daria startete gewohnt gut mit einer Gojushiho Sho in das Turnier und zog damit direkt in die nächste Runde. In der zweiten Runde lief sie zum zweiten Mal überhaupt die Kata Unsu; das erste Mal präsentierte sie diese beim Zwönitztalpokal. Damit konnte sie alle Kampfrichter überzeugen; lediglich eine Konkurrentin schnitt besser ab. Somit war Daria direkt im kleinen Finale um Platz 3. Leicht aufgeregt, dennoch aber super sicher präsentierte sie zum ersten Mal die Kata Gankaku. Jeder, der diese Kata kennt, weiß auch um die Herausforderungen, die diese Kata mit sich bringt. Und Daria meisterte alle! Als Belohnung stand sie als Dritte auf dem Treppchen.
Weiterlesen: Internationaler Arawaza Cup 2022 in Halle/Saale
Seite 28 von 53
KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.
Sophienstr. 49
14772 Brandenburg
Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de
Geschäftsstellenzeiten:
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr